Bioprotektion

Bei der Bioprotektion werden spezifische Mikroorganismen verwendet, um Schadorganismen in der Weinproduktion zu hemmen und damit die Weinqualität zu sichern.  

BAls Experte für die Auswahl und Produktion von Nicht-Saccharomyces-Hefen und Milchsäurebakterien haben wir zahlreiche natürliche und effiziente Lösungen – von der Rebe bis zum Wein – für den biologischen Schutz von Trauben, Mosten oder Weinen gegen unerwünschte Mikroorganismen oder gegen Oxidation entwickelt.

Auf Trauben und in Most können spezifische Nicht-Saccharomyces-Hefen eingesetzt werden, um den Einsatz von SO₂ zu reduzieren. Einige von ihnen können auch eine doppelte Wirkung haben: eine antimikrobielle Wirkung und eine antioxidative Wirkung.

Auch die Beimpfung mit selektierten Weinbakterien ist eine Bioprotektions-Methode, die Wachstum von schädlichen Mikroorganismen wie Brettanomyces und anderen unerwünschten Milchsäurebakterien hemmt. 

In diesem Abschnitt finden Sie unsere entsprechenden Anwendungen.

Ein weltweiter Marktführer in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Hefe, Bakterien und spezialisierten Inhaltsstoffen.


© 2025 Lallemand Inc. Alle Rechte vorbehalten