
Weinhefen

Weinbakterien

Hefenährstoffe und Protektoren

Spezielle Nicht-Aktivierte Hefen

Enzyme

Chitosan

Kompetenz im Weinberg

Weinhefeselektion in Zusammenarbeit mit INRA, Monpellier
Spezies
Saccharomyces cerevisiae cerevisiae
Allgemeiner sensorischer Beitrag
Absenkung des pH-Wertes, verringerte Ethanolproduktion

Moste mit hohem Zuckergehalt

mehr Typizität, mehr Frische, weniger Alkohol
Mit der natürlichen Reinzuchthefe IONYSwf™ kann bei der Gärung der pH-Wert des Weines gesenkt werden. Die gesteigerte Bildung von Bernsteinsäure ergibt auch aus hochreifen Trauben lebendige und harmonische Weine. Die gesteigerte Bildung von Glycerin bewirkt in Verbindung mit der Bernsteinsäurebildung einen reduzierten Alkoholgehalt im Vergleich zur Gärung mit Standardhefen.Glyzerinbildung
Sehr hoch
Stickstoffbedar
Hoch
Alkoholtoleranz
15.5 %
Flüchtige Säure
Sehr niedrig
SO₂-Bildung
Sehr niedrig
Maximaltemperatur
28 °C
Minimaltemperatur
25 °C